- Drahtbruchsicherheit
- f <el> ■ wire-breakage protection; wire-break protection
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Drahtbruchsicherheit — Drahtbruch ist ein Begriff aus der Elektrotechnik, welcher den Fehlerzustand bezeichnet, bei dem ein normalerweise geschlossener elektrischer Stromkreis eine Unterbrechung aufweist und deswegen nicht mehr funktioniert. In der… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsstromprinzip — Der Druckknopffeuermelder arbeitet nach dem Ruhestromprinzip Das Ruhestromprinzip beschreibt die Arbeitsweise elektrisch betriebener Anlagen oder Anlagenteile, bei der in Ruhestellung ständig ein definierter, meist relativ kleiner Strom, der… … Deutsch Wikipedia
Feuerschutzklappe — Die Brandschutzklappe, auch BSK genannt, ist ein Bestandteil einer Lüftungsanlage in Gebäuden. Sie ist eine automatische Absperrvorrichtung zur Verhinderung einer Brand sowie Rauchübertragung durch den beidseitig an der Klappe angeschlossenen… … Deutsch Wikipedia
Ruhestromprinzip — Der Druckknopffeuermelder arbeitet nach dem Ruhestromprinzip Das Ruhestromprinzip beschreibt die Arbeitsweise elektrisch betriebener Anlagen oder Anlagenteile, bei der in Ruhestellung ständig ein definierter, meist relativ kleiner Strom, der… … Deutsch Wikipedia